Speedcross Cup - Gelungene Premiere in Solnhofen!

Bei Kaiserwetter und sommerlichen Temperaturen fand die Premiere zum neuen Speedcross Cup Altmühlfranken in Solnhofen statt. Auf die Teilnehmer wartete eine gut 11 km lange Strecke auf Feld- und Waldwegen mit einigen Höhenmetern und auch einigen „Cross-Abschnitten“.

Crosslauf mit einigen Anstiegen beim Speedcross Solnhofen
Sowohl Läufer(innen) als auch

Crosslauf in Solnhofen mit Run&Bike
die Run&Bike Teams kamen beim Speedcross Auftakt voll auf ihre Kosten.

Zuerst gingen die Run&Bike Teams auf die Strecke, gefolgt von den Walkern. Die Streckenführung in Solnhofen war so gewählt, dass auch beim Run&Bike in einigen Abschnitten der Läufer teilweise bessere Karten hatte, als der begleitende Radfahrer. So wurde bei einigen Teams häufig gewechselt, während andere Teams über die gesamte Strecke einen festen Läufer und einen festen Radfahrer behielten. Am Ende stellte sich heraus, dass ein regelmäßiges Wechseln für eine bessere Zeit sorgt. So waren bei den Männerteams die 5 bestplatzierten alle Teams, die regelmäßig auf der Strecke ihre Position wechselten.
Es gab aber auch viele Familienteams oder Paare, die einfach einmal zusammen einen Wettbewerb bestreiten wollten und mit dem Run&Bike Modus endlich einmal die Chance dazu hatten.

Start des Run&Bike Durchganges beim Speedcross Cup in Solnhofen

Nach der Mittagspause ging es dann für die Läufer an den Start. Vorab wurden schon einige Favoriten gehandelt, aber die Streckenführung auf teilweise unbefestigten Wegen und mit gehörig Höhenmetern lies doch Platz für Spekulationen. Am Ende legte Johannes Weizinger  von Arriba Göppersdorf die Bestzeit mit 41:26 auf dem 11,2 km langen Kurs hin und gewann damit auch bei den Cross Men den ersten Platz. In der Ü40 Wertung holte sich Matthias Bogner vom Geh Punkt Weißenburg den Sieg in einer Zeit von 43:16. In der Damenklasse gewann Tanja Schemm aus Hilpoldstein in einer Zeit von 49:05. Die Siegerin der Damenwertung ü40 hatte mit ihrem Team sogar eine Anfahrt von gut 130 km auf sich genommen um endlich wieder einmal einen Präsenz-Laufwettbewerb bestreiten zu können. Sie bewältigte die Strecke in 54:14 und war nach dem Lauf gleich so begeistert, dass sie die gesamte Speedcross Cup Serie 2021 bestreiten will.

Beste Stimmung beim Speedcross Crosslauf in Solnhofen

Auf jeden Fall war der SPZ Lauf Solnhofen als Auftakt der neuen Speedcross Serie Altmühlfranken ein absolut gelungener Auftakt. Die Runde Zwei startet dann am 31.Oktober in Fiegenstall/Höttingen und das Finale findet am 14. November in Wettelsheim statt.

Das Zieltor des Speedcross Cups Altmühlfranken

Bilder von der Veranstaltung    Ergebnisse     

Powered by:                                                                                                                              Veranstalter:

Dotlux Licht in bester QualitätShirtclick - Heiße Shirts für kalte Tage!Arriba Göppersdorf - Veranstalter des Speedcross Cup

Copyright © 2020 • www.speedcross.de • All Rights Reserved • LoginSitemapDatenschutz

Nach oben